Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Du möchtest im FlexTEAM arbeiten?

Zu den Stellenangeboten

Zum Kontaktformular

Nichts mehr verpassen!
Folge uns auf Social Media

Du suchst einen Pflegejob, der in Dein Leben passt?

Du bist Mutter, Vater, Studentin bzw. Student oder hast andere wichtige Verpflichtungen, durch die Du zeitlich stark eingebunden bist? Du möchtest Dich in verschiedenen Fachbereichen orientieren oder spezialisieren? Du hast eine pflegerische Qualifikation in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege?

Dann werde als Pflegefachperson Teil unseres neuen FlexTEAMs im Uniklinikum Erlangen! Je nach Lebensumstand oder abgestimmt auf Deine Freizeit oder Deine Orientierungswünsche, bestimmst Du selbst, wie viel und an welchen Tagen Du arbeiten möchtest. Gemeinsam mit dem Team des Flexbüros findest Du heraus, welche Einsatzmöglichkeiten am besten zu Deinem Leben passen. Du wirst nach guter Einarbeitung immer genau dort eingesetzt, wo aufgrund von Ausfällen Bedarf besteht.

Als einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens bieten wir Dir das beste Weiterbildungsangebot in der Metropolregion. Neben der breiten fachlichen Vielfalt erwarten Dich das dynamische und innovative Arbeitsumfeld des Uniklinikums und ein herzliches Willkommen in den Teams.

Kontakt aufnehmen

Deine Vorteile im FlexTEAM

Du bestimmst selbst, wann und wie viel Du arbeitest. Egal, ob nur ein Tag die Woche oder nur vier Stunden am Tag – Deinen Dienstplan stimmst Du mit uns auf Deine Bedürfnisse ab.

Dank des FlexTEAMs müssen alle weniger einspringen und auch Dein Dienstplan ist stabil. Bereits mehrere Wochen im Voraus hast Du absolute Gewissheit über Deine Arbeitszeiten. So kannst Du auch langfristig Pläne machen, ohne kurzfristig einspringen zu müssen.

Unsere vielfältigen Fachbereiche haben wir für Dich in übersichtliche Cluster zusammengefasst. Du wählst, in welchem Cluster Du arbeiten möchtest.

Du magst Abwechslung? Dann bist Du im FlexTEAM richtig. Durch den ständig wechselnden Einsatz in den verschiedenen Fachbereichen und auf den unterschiedlichen Stationen lernst Du neue Teams und spannende Arbeitsfelder kennen.

Das FlexTEAM kann auch für Dich als frisch examinierte Pflegefachperson die Chance sein, in die verschiedenen Fachbereiche hineinzuschnuppern, ohne Dich festlegen zu müssen. Du möchtest mehr lernen, Dich weiterbilden? Der Wechsel und die Vielfalt der Fachbereiche bieten Dir diese Chance, kurz- oder auch langfristig.

Deinen Dienstplan stimmst Du gemeinsam mit dem Flexbüro auf Deine Bedürfnisse ab. Wir hören Dir zu, lernen Dich kennen und Du erzählst uns, was für Dich wichtig ist. Du benötigst eine individuelle Einarbeitung in bestimmte Fachbereiche, weil Du länger aus dem Job warst? Kein Problem, wir kümmern uns darum!

Arbeite, wann und wo Du willst. Wähle Dein Cluster.

Unsere vielfältigen Fach- und Einsatzbereiche haben wir für Dich in übersichtliche Cluster zusammengefasst. Diesen Clustern sind verschiedene Stationen und Funktionsbereiche zugeordnet. Du entscheidest, in welchem Cluster Du arbeiten möchtest – passend zu Deiner Qualifikation oder Deinen Interessen.

Benefits, mit denen Du im FlexTEAM arbeitest

Alle Benefits im FlexTEAM

Betriebliche Altersvorsorge

Ausgezeichnete Essensmöglichkeiten

Tarifliche Vergütung

Mitarbeitendenapotheke

Stellenangebote im FlexTEAM

137 offene Stellenausschreibungen

PhD position in Translational Immunology (m/f/d)

Fachbereich Pflege:

Pflegefachmann / Pflegefachfrau Interdisziplinäres Tumortherapie Centrum ITC (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Tageskliniken

Medizinischer Fachangestellter in der Hochschulambulanz (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Medizinischer Fachangestellter (MFA) in der Strahlentherapie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Psychologischer Psychotherapeut (VT) (m/w/d) - Schwerpunkt Begleitung von Psychologen (m/w/d) während BQT III

Fachbereich Pflege:

MTA/BTA (m/w/d) in der Forschung

Fachbereich Pflege:

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger Hochschulambulanz Kinderklinik (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Hochschulambulanzen

Medizinischer Fachangestellter Hochschulambulanz Kinderklinik (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Hochschulambulanzen

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger Allgemeinstationen Kinderurologie und Kinderchirurgie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Allgemeinstationen

Pflegefachperson Endoskopie Kinderklinik (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Spezialbereiche

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger Intensiv Pädiatrie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Intensivstationen

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger Intensivstation Neonatologie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Intensivstationen

Gesundheits- und Krankenpfleger Allgemeinstationen Frauenklinik (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Allgemeinstationen

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für unser FlexTEAM

Fachbereich Pflege:
FlexTEAM

Pflegefachperson mit Weiterbildung für unser FlexTEAM (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
FlexTEAM

Operationstechnischer Assistent (OTA) für unser FlexTEAM (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
FlexTEAM

Anästhesietechnischer Assistent (ATA) für unser FlexTEAM (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
FlexTEAM

MTLA für die histopathologische Diagnostik (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Pflegefachkraft für unser FlexTEAM (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
FlexTEAM

Medizinischer Fachangestellter als Stations-Teamassistent (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Allgemeinstationen

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Leitung und Management

Pflegefachmann Strahlenklinik (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Allgemeinstationen

Verwaltungsangestellter (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Zahn-/Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) für unser Routinelabor

Fachbereich Pflege:

Gesundheits- und Krankenpfleger Rheumatologie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Allgemeinstationen

Pflegefachmann Strahlenklinik (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Allgemeinstationen

Gesundheits- und Krankenpfleger internistische Intensivstation (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Intensivstationen

Pflegefachmann Intensivstation Nephrologie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Intensivstationen

Medizinische Fachangestellte Tagesambulanz Gastroenterologie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Tageskliniken

Medizinischer Fachangestellter internistische Hochschulambulanz (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Hochschulambulanzen

Gesundheits- und Krankenpfleger Kardiologie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Allgemeinstationen

Medizinisch-Technologische Assistentin (MTA) / Biologisch-Technische-Assistentin (BTA) (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Gesundheits- und Krankenpfleger Allgemeinstation Innere Medizin (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Allgemeinstationen

Gesundheits- und Krankenpfleger Dermatologie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Allgemeinstationen

Gesundheits- und Krankenpfleger spezialisierte Hochschulambulanz Dermatologie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Hochschulambulanzen

Gesundheits- und Krankenpfleger Endoskopie INZ (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Spezialbereiche

Pflegefachmann Knochenmarktransplantation (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Spezialbereiche

Gesundheits- und Krankenpfleger Hämatologie - Onkologie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Allgemeinstationen

Pflegefachmann Intensivstation Kardiologie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Intensivstationen

Pflegefachmann / Pflegefachfrau Intensivstation Gastroenterologie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Intensivstationen

Pflegefachperson KMT-Ambulanz INZ (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Spezialbereiche

Gesundheits- und Krankenpfleger Notaufnahme Internistisches Zentrum (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Notaufnahmen

Gesundheits- und Krankenpfleger Onkologie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Spezialbereiche

Medizinischer Fachangestellter Dermatologische Hochschulambulanz (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Hochschulambulanzen

Medizinische Fachangestellte Endoskopie INZ (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Allgemeinstationen

Studentische Hilfskraft für das Epilepsiezentrum (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Spezialbereiche

Pflegefachmann dermatologische Tagesklinik (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Tageskliniken

Gesundheits- und Krankenpfleger Anästhesiologische Klinik OP und Aufwachraum (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Anästhesiologie

Anästhesietechnischer Assistent - Anästhesiologische Klinik (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Anästhesiologie

Studienarzt mit Möglichkeit zur Weiterbildung Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Gesundheits- und Krankenpfleger Kieferchirurgischer OP (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
OP-Bereiche

Operationstechnischer Assistent Zentral-OP inkl. Herz- u. Kieferchirurgischer OP (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
OP-Bereiche

Gesundheits- und Krankenpfleger Zentral-OP inkl. Herz- u. Kieferchirurgischer OP (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
OP-Bereiche

Gesundheits- und Krankenpfleger chirurgische Ausbildungsstation (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Spezialbereiche

Gesundheits- und Krankenpfleger Herz-OP (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
OP-Bereiche

Studentische Hilfskraft im Bereich der Personalbetreuung (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Operationstechnischer Assistent Herz-OP (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
OP-Bereiche

Medizinisch-Technische Assistenz in der Medizinischen Klinik 1 (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Gesundheits- und Krankenpfleger Interdisziplinäre Operative Intensivstation (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Intensivstationen

Gesundheits- und Krankenpfleger Intermediate Care Bereich der Interdisziplinären Operativen Intensivstation (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Intensivstationen

Physiotherapeut (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Operationstechnischer Assistent Kieferchirurgischer OP (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
OP-Bereiche

Gesundheits- und Krankenpfleger Notaufnahme Chirurgisches Departement (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Notaufnahmen

Gesundheits- und Krankenpfleger Chirurgie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Allgemeinstationen

Studiengangkoordinator Zahnmedizin (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Pflegefachkraft für die Transfusionsmedizin und Hämostaseologie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Spezialbereiche

Medizinischer Fachangestellter OP Augenklinik (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
OP-Bereiche

Gesundheits- und Krankenpfleger OP Augenklinik (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
OP-Bereiche

Operationstechnischer Assistent (OTA) Augenklinik (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
OP-Bereiche

Teamassistenz (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Doktorand (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Fach- oder Oberarzt Pathologie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Direktionsassistenz / Teamassistenz (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Hochschulambulanzen

Verwaltungsfachkraft oder Medizinischer Fachangestellter für die Patientenaufnahme (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Study Nurse (m/w/d) zur Betreuung rheumatologischer und immunologischer Studien

Fachbereich Pflege:

Gesundheits- und Krankenpfleger Psychiatrie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Allgemeinstationen

Pflegeexperte APN (Advanced Practice Nursing) Wundmanagement (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Ernährungswissenschaftler (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Gesundheits- und Krankenpfleger Ambulante Psychiatrische Fachpflege (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Spezialbereiche

Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

MFA oder Med. Technologe für Radiologie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Studentische Hilfskräfte (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Ergotherapeut für das Sozialpädiatrisches Zentrum an der Kinder- und Jugendklinik (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Sozialpädagoge für das Sozialpädiatrisches Zentrum an der Kinder- und Jugendklinik (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Assistent für Lohnsteuerrecht (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Mitarbeiter in der Audiologie - HNO-Klinik (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Studentische Hilfskräfte (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Ausbildung zum Elektroniker - Gebäude- und Infrastruktursysteme 2027 (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Studentische Hilfskraft Hochschulambulanz (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Ausbildung zum Tierpfleger Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Einkäufer (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Sachbearbeiter für die Fachabteilung Patientenangelegenheiten und Entgelte (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Ergotherapeut für das Sozialpädiatrisches Zentrum an der Kinder- und Jugendklinik (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Studienassistent/Study Nurse (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Physician Assistant (m/w/d) in Teilzeit (50%)

Fachbereich Pflege:

MTR / MFA mit Röntgenschein (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Allgemeinstationen

Ausbildung zum Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik mit Schwerpunkt MSR und Lüftung 2026 (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Ausbildung zum Metallbauer – Konstruktionstechnik 2026 (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Ausbildung zum Metallbauer – Konstruktionstechnik (m/w/d) 2027

Fachbereich Pflege:

Ausbildung zum Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik mit Schwerpunkt MSR und Lüftung 2027 (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Ausbildung zum Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik mit Schwerpunkt elektrische Energiesysteme 2026 (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Ausbildung zum Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik mit Schwerpunkt elektrische Energiesysteme 2027 (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Ausbildung zum Elektroniker - Gebäude- und Infrastruktursysteme 2027 (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Ausbildung zum Elektroniker - Gebäude- und Infrastruktursysteme 2026 (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Auszubildender zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Ausbildung zum Fachinformatiker – Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten HNO-Klinik (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Ausbildung Pflegefachperson (m/w/d) – Vertiefung akut stationäre Versorgung – Ausbildungsstart September 2026

Fachbereich Pflege:
Allgemeinstationen

Ausbildung Pflegefachperson (m/w/d) – Vertiefung pädiatrische Versorgung – Ausbildungsstart April 2026

Fachbereich Pflege:
Allgemeinstationen

Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Ausbildung Pflegefachperson (m/w/d) – Vertiefung pädiatrische Versorgung – Ausbildungsstart September 2026

Fachbereich Pflege:
Allgemeinstationen

Ausbildung Pflegefachperson (m/w/d) – Vertiefung akut stationäre Versorgung – Ausbildungsstart April 2026

Fachbereich Pflege:
Allgemeinstationen

Pharmazeut im Praktikum (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Kardiologe mit Zusatzbezeichnung EmaH (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) (m/w/d) im Praktikum

Fachbereich Pflege:

Auszubildender zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Anästhesiologie

Auszubildender zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
OP-Bereiche

Arzt (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Studentische Hilfskraft für das Praktikum der Orthopädie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Pharmazeut/in im Praktikum (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Pharmazeut/in im Praktikum

Fachbereich Pflege:

Tierpfleger (m/w/d) - Fachrichtung Forschung und Klinik oder vergleichbar

Fachbereich Pflege:

MFA im stationären Bereich (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

MFA im ambulanten Bereich (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Pharmazeut/in im Praktikum (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Pflegefachmann (m/w/d)

Fachbereich Pflege:
Allgemeinstationen

Medizinischer Fachangestellter - MFA (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Medizinischer Technologe für Radiologie - MTR (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Wer kann im FlexTEAM arbeiten?

Pflegefachpersonen

die Familienleben und Beruf in Einklang bringen möchten (z. B. in oder nach der Elternzeit)

Frisch examinierte Pflegefachpersonen

die in verschiedenen Fachrichtungen erste Berufserfahrungen sammeln und sich zunächst orientieren möchten

Pflegefachpersonen mit Erfahrungen

in der Altenpflege, der Kinderkrankenpflege oder der Intensivkrankenpflege

Pflegefachpersonen im Ruhestand

die die Teams auf den Stationen noch mit ein paar Diensten und ihrer Erfahrung unterstützen möchten

Nachteulen und Weekender

Pflegefachpersonen, die zum Beispiel gerne nur abends, nachts oder am Wochenende arbeiten möchten

Studierende

mit einer Pflegeausbildung, die einen Nebenjob suchen, der sich perfekt mit ihrem Studium vereinbaren lässt

Unser FlexTEAM ist für alle Pflegefachpersonen, die Arbeitszeiten brauchen, die in ihr Leben passen, die sich orientieren möchten und einen Job mit viel Abwechslung und einem verlässlichen Dienstplan suchen.

Auch längere Einsätze auf den Stationen sind möglich.

Du möchtest nicht so oft die Station wechseln und länger in einem Fachbereich arbeiten?

Im FlexTEAM hast Du auch die Möglichkeit, mehrere Wochen am Stück in einem Fachbereich zu bleiben. Das empfiehlt sich immer dann, wenn Du gerade aus der Ausbildung kommst oder aus einem anderen Bereich der Pflege und Dir Orientierung wichtiger ist, als selbstbestimmte Arbeitszeiten. Deine Einsatzmöglichkeiten kannst Du direkt mit dem Team vom FlexBÜRO absprechen.

Du hast Fragen? Das Team des Flexbüros ist gerne für Dich da.

Melde Dich ganz unverbindlich.

Du willst mehr erfahren oder hast eine Frage? Dann nimm Kontakt auf und schreibe uns eine Nachricht. Hinterlasse Deine Kontaktdaten und wir melden uns schnellstmöglich bei Dir! Umfangreiche Bewerbungsunterlagen benötigen wir erst einmal nicht von Dir.

Stefanie Holzer

Leiterin

09131 85-49845

flexteam(at)uk-erlangen.de

Stefanie Holzer, Leiterin

Stefanie Holzer

Mit einer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin begann mein beruflicher Weg. Parallel dazu absolvierte ich ein Studium im Bereich Gesundheits- und Sozialmanagement. Seit 2018 habe ich meine Führungs- und Managementkompetenzen als Pflegedienstleitung in verschiedenen Kliniken gefestigt. 

In meiner Rolle als Führungskraft setze ich auf Offenheit, Vertrauen und Transparenz. Als Leiterin des FlexTEAMs und des Flexbüros bin ich zentrale Ansprechpartnerin für unsere FlexTEAM-Mitarbeitenden, die Stationsleitungen und deren Teams sowie für die Pflegedirektion. Meine Hauptaufgabe besteht in der gezielten Planung und Steuerung der personellen Ressourcen. Gemeinsam mit meinem Team sorgen wir für Entlastung – sei es bei ungeplanten, kurzfristigen oder längerfristigen Ausfällen. 

Ein solch hohes Maß an Flexibilität erfordert fundiertes Fachwissen. Deshalb fördere ich die fachliche und persönliche Weiterentwicklung meiner Mitarbeiterinnen, um unser FlexTEAM zukunftssicher aufzustellen und einen echten Mehrwert für unsere Kolleginnen, Kollegen sowie für unsere Patientinnen und Patienten zu schaffen.

Julia Pecho

Recruiterin

09131 85-49847

flexteam(at)uk-erlangen.de

Julia Pecho, Recruiterin

Julia Pecho

Nach meinem Examen zur Gesundheits- und Krankenpflegerin habe ich am Uniklinikum Erlangen Erfahrungen in den verschiedenen Fachbereichen gesammelt. Schon früh war mir klar, dass mir nicht nur die Arbeit am Patienten, sondern auch die Arbeit mit Menschen hinter den Kulissen wichtig ist. Deshalb habe ich mich neben der Pflege weiterentwickelt und Erfahrungen im Personalbereich und Marketing gesammelt. 

Um mein Wissen zu vertiefen, habe ich Sozialwirtschaft an der Evangelischen Hochschule Nürnberg studiert. Heute bündele ich meine praktische Pflegeerfahrung sowie mein Verständnis für Personalgewinnung und unterstütze das Flexbüro des Uniklinikums Erlangen als Recruiterin dabei, engagierte Fachkräfte zu gewinnen und für uns zu begeistern.

Katrin Affa

Disponentin

09131 85-49846

flexteam(at)uk-erlangen.de

Katrin Affa, Disponentin

Katrin Affa

Ich bin Gesundheits- und Krankenpflegerin mit vielseitiger Erfahrung in verschiedenen Fachbereichen sowie langjähriger Expertise in Leitung und Personalplanung. Mit diesem Wissen sorge ich als Disponentin für einen schnellen und zielgerichteten Personaleinsatz sowie ein erfolgreiches Onboarding neuer Teammitglieder für unser FlexTEAM. Der regelmäßige interdisziplinäre Austausch mit den einzelnen Stationen und Fachbereichen ist mir ein besonderes Anliegen. 

Mein Ziel ist es, mit Kompetenz und Empathie die Zufriedenheit aller Beteiligten zu gewährleisten und somit maßgeblich zur optimalen Patientenversorgung beizutragen.

Alle Benefits im FlexTEAM

Betriebliche Altersvorsorge

Schon jetzt an später denken! Für Ihre betriebliche Altersvorsorge kooperieren wir mit der größten Zusatzversorgungskasse, der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (kurz: VBL), und tragen damit als Arbeitgeber zusätzlich zur Rente unserer Tarifbeschäftigten bei.

Ausgezeichnete Essensmöglichkeiten

Unser Mitarbeitendenrestaurant heißt Palmeria. Dort bekommen Sie unser mehrfach ausgezeichnetes, kostengünstiges Mittagessen. Zusätzlich können Sie sich in unseren Kioskbetrieben versorgen oder sich für eine der zahlreichen Essensmöglichkeiten rund um unser Uniklinikum entscheiden.

Tarifliche Vergütung

Am Uniklinikum Erlangen wenden wir Tarifverträge an (TV-L/TV-Ä), die Ihre Bezahlung festlegen. Dies bedeutet, dass Ihr Gehalt und dessen Entwicklung von Anfang an transparent und verlässlich geregelt sind und Sie automatisch von regelmäßigen Gehaltssteigerungen profitieren.

Mitarbeitendenapotheke

Unsere Apotheke berät professionell und hält für unsere Beschäftigten neben lagerhaltigen Artikeln ein wechselndes saisonales Sortiment bereit, das apothekenübliche Kosmetikartikel mit einschließt. Die Artikel sind per Click & Collect über das Mitarbeitendenportal bestellbar.

JobBike

Viele unserer Mitarbeitenden kommen täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit. Das wäre auch für Sie eine Option und Sie sind noch auf der Suche nach dem passenden Leasing-Fahrrad? Alle Beschäftigten des Uniklinikums Erlangen können das sogenannte JobBike Bayern beziehen und nutzen, wenn sie die tariflichen Voraussetzungen dafür erfüllen.

Zulagen

Am Uniklinikum Erlangen erhältst Du in der Pflege zusätzlich zu Deiner tariflich geregelten Vergütung eine sogenannte „Universitätszulage“, deren Höhe dynamisch angepasst wird. Außerdem werden weitere Pflegezulagen für bestimmte Tätigkeiten gezahlt, beispielsweise für den Einsatz im OP oder auf einer Intensivstation. 

Gesundheitsangebote

Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement unterbreitet allen Mitarbeitenden vom Präventionsprogramm über Rückenschulungen am Arbeitsplatz bis hin zur Psychosozialen Unterstützungzahlreiche Angebote, die die Ressource Gesundheit als oberstes Gut unserer Beschäftigten in den Mittelpunkt stellen. 

Satte Rabatte

Gut sparen können Sie bei uns mit Corporate Benefits und zahlreichen Rabattangeboten von lokalen Partnerinnen und Partnern, die die Arbeit unserer Beschäftigten schätzen und mit Nachlässen honorieren möchten. Von Kosmetikartikeln über Dienstleistungen bis hin zu Fahrrädern und Autos sind Schnäppchen garantiert.