
Operationstechnischer Assistent (OTA) OP Frauenklinik (m/w/d)
Pflegedienstleitung Frauenklinik
Helga Bieberstein
Universitätsstraße 21-23
91054 Erlangen
Helga Bieberstein
Telefon: 09131 85-33120
Telefon: 09131 85-33120
Pflegedienstleitung Frauenklinik
Helga Bieberstein
Universitätsstraße 21-23
91054 Erlangen
Job-Nr.: FK-OTA 2025-08-04
Pflegedienstleitung Frauenklinik
Helga Bieberstein
Universitätsstraße 21-23
91054 Erlangen
Helga Bieberstein
Telefon: 09131 85-33120
Mit Dienstzeiten, die zu
Deinem Leben passen!
Die Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen ist eine Einrichtung mit ca. 100 Betten und betreut jährlich etwa 2.500 Entbindungen. Sie besteht aus zwei operativen Stationen, einer onkologischen Abteilung mit Tagesklinik und zwei geburtshilflichen Stationen mit einer angegliederten Neonatologie, dem Kreißsaal, dem Wachsaal, der OP-Abteilung und der Hochschulambulanz mit Endokrinologie. Die Frauenklinik ist zusammen mit der Kinder- und Jugendklinik ein Perinatalzentrum Level 1 und betreut daher viele Risikogeburten.
Der Fokus dieses Stellenangebotes liegt auf der Tätigkeit als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) im OP der Frauenklinik. Hier werden operative Eingriffe aus dem gesamten Spektrum der gynäkologischen Chirurgie - von ambulanten Kurzeingriffen bis aufwändigen onkologischen oder rekonstruktiven Eingriffen - durchgeführt. Informieren Sie sich hier über den Pflegedienst am Uniklinikum Erlangen.
Die Aufgaben
- Bei allen operativen Eingriffen im gynäkologischen / geburtshilflichen Bereich übernehmen Sie die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung.
- Außerdem assistieren Sie bei allen operativen Eingriffen im gynäkologischen / geburtshilflichen Bereich oder übernehmen Springertätigkeiten.
- Ihre Tätigkeiten dokumentieren Sie im OP-EDV System.
- Sie kooperieren mit anderen Berufsgruppen und arbeiten gemeinsam im interprofessionellen Team.
- Gemäß des Medizinproduktegesetzes verwenden Sie die entsprechenden technischen Geräte. Dazu gehört ebenso die Vor- und Nachbereitung der Nutzung.
Das Know-how dafür
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (OTA) (m/w/d).
- Sie haben persönliche, soziale und fachliche Kompetenzen sowie Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsbereitschaft gegenüber anderen Berufsgruppen.
- Und vor allem arbeiten Sie interprofessionell als Team zusammen.
- Sie sind engagiert, flexibel und haben Interesse an regelmäßiger fachspezifischer Qualifizierung.
Zusätzlich von Vorteil
- Neben der oben genannten Qualifikation verfügen Sie über Vorerfahrungen im Operationsdienst eines Krankenhauses.
Interesse? Melde Dich ganz unverbindlich bei mir!
Als Recruiterin bin ich Deine erste Ansprechpartnerin. Ruf gerne an oder hinterlasse mir ganz unkompliziert eine Nachricht.
Ich melde mich schnellst möglich bei Dir.
