Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

PhD Position in Immunology and Neuroscience (f/m/d)

Medizin 3
25.025 Stunden
auf 36 Monate befristet
ab 01.09.2025
Eingruppierung gemäß TV-L
Universitätsklinikum Erlangen
Medizinische Klinik 3 - Rheumatologie und Immunologie
Prof. Dr. Mario Zaiss
Glückstr. 4a
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Prof. Dr. Mario Zaiss
Professor für Immuntoleranz und Autoimmunität
Telefon: 09131 85-43212
PhD Position in Immunology and Neuroscience (f/m/d)
Job-Nr.: 10270
Prof. Dr. Mario Zaiss
Professor für Immuntoleranz und Autoimmunität
Telefon: 09131 85-43212
Universitätsklinikum Erlangen
Medizinische Klinik 3 - Rheumatologie und Immunologie
Prof. Dr. Mario Zaiss
Glückstr. 4a
91054 Erlangen
PhD Position in Immunology and Neuroscience (f/m/d)
Job-Nr.: 10270
Universitätsklinikum Erlangen
Medizinische Klinik 3 - Rheumatologie und Immunologie
Prof. Dr. Mario Zaiss
Glückstr. 4a
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Prof. Dr. Mario Zaiss
Professor für Immuntoleranz und Autoimmunität
Telefon: 09131 85-43212

Mit Dienstzeiten, die zu
Deinem Leben passen!

The research group of Prof. Mario Zaiss (www.zaisslab.com) at the Medical Department 3 is offering a fully funded PhD position (TVL E13 65%) for 3 years to investigate the gut-CNS-joint axis in rheumatoid arthritis (RA). Chronic inflammatory diseases, such as RA, are known to activate the central nervous system (CNS), yet little is understood about how environmental factors enable the CNS to suppress peripheral inflammation. Our research has identified gut microbiota-derived histamin as a key factor in this process. We have demonstrated that low levels of this metabolite activate the enteric nervous system, increase inhibitory neurotransmitter concentrations in the spinal cord, and restore homeostatic microglia, ultimately reducing joint inflammation (doi.org/10.1101/2024.07.11.603031).

Graphical abstract

Building on these findings, this PhD project will explore how gut-derived metabolites, modulate neuroimmune interactions to drive the resolution of arthritis.

Tasks:

  • The research will employ state-of-the-art analytical techniques and provide opportunities for translational studies from preclinical models to patient applications.
  • The doctoral candidate (f/m/d) will conduct experimental research on the gut-CNS-joint axis in RA, investigating the role of histamine signaling and microbiota-derived metabolites in immune regulation.
  • The project will involve the use of advanced methods in molecular biology, imaging, and neuroimmunology assays, with a strong emphasis on translational research.
  • The candidate (f/m/d) will work in an interdisciplinary setting, collaborating with experts in immunology, neuroscience, and microbiome research, while being expected to publish findings in peer-reviewed journals and present at international conferences

Comments:

The position offers a stimulating research environment with access to cutting-edge facilities and collaboration with leading experts in the field. Opportunities for professional development, international conferences, and career advancement are available.
The start is possible immediately, preferably from 01.09.2025.
To apply, candidates (f/m/d) should submit a single PDF document including a cover letter outlining research interests and motivation, a CV detailing academic background and relevant experience, transcripts and degree certificates, and contact details of two academic referees.

Know-How:

  • Applicants (f/m/d) should have a Master’s degree (or equivalent) in Immunology, Neuroscience, Microbiology, Molecular Biology, or a related field, with a strong background in neuroimmunology, microbiome research, or inflammation
  • Experience with cell culture, animal models, molecular biology, and/or imaging techniques is highly desirable.
  • The ideal candidate (f/m/d) will be motivated, independent, and capable of working collaboratively, with strong written and verbal communication skills in English.


Benefits, mit denen Du im FlexTEAM arbeitest

Betriebliche Altersvorsorge

Tarifliche Vergütung

JobBike

Ausgezeichnete Essensmöglichkeiten

Mitarbeitendenapotheke

Gesundheitsangebote

Satte Rabatte

Zulagen

Alle Benefits im FlexTEAM

Betriebliche Altersvorsorge

Schon jetzt an später denken! Für Ihre betriebliche Altersvorsorge kooperieren wir mit der größten Zusatzversorgungskasse, der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (kurz: VBL), und tragen damit als Arbeitgeber zusätzlich zur Rente unserer Tarifbeschäftigten bei.

Ausgezeichnete Essensmöglichkeiten

Unser Mitarbeitendenrestaurant heißt Palmeria. Dort bekommen Sie unser mehrfach ausgezeichnetes, kostengünstiges Mittagessen. Zusätzlich können Sie sich in unseren Kioskbetrieben versorgen oder sich für eine der zahlreichen Essensmöglichkeiten rund um unser Uniklinikum entscheiden.

Tarifliche Vergütung

Am Uniklinikum Erlangen wenden wir Tarifverträge an (TV-L/TV-Ä), die Ihre Bezahlung festlegen. Dies bedeutet, dass Ihr Gehalt und dessen Entwicklung von Anfang an transparent und verlässlich geregelt sind und Sie automatisch von regelmäßigen Gehaltssteigerungen profitieren.

Mitarbeitendenapotheke

Unsere Apotheke berät professionell und hält für unsere Beschäftigten neben lagerhaltigen Artikeln ein wechselndes saisonales Sortiment bereit, das apothekenübliche Kosmetikartikel mit einschließt. Die Artikel sind per Click & Collect über das Mitarbeitendenportal bestellbar.

JobBike

Viele unserer Mitarbeitenden kommen täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit. Das wäre auch für Sie eine Option und Sie sind noch auf der Suche nach dem passenden Leasing-Fahrrad? Alle Beschäftigten des Uniklinikums Erlangen können das sogenannte JobBike Bayern beziehen und nutzen, wenn sie die tariflichen Voraussetzungen dafür erfüllen.

Zulagen

Am Uniklinikum Erlangen erhältst Du in der Pflege zusätzlich zu Deiner tariflich geregelten Vergütung eine sogenannte „Universitätszulage“, deren Höhe dynamisch angepasst wird. Außerdem werden weitere Pflegezulagen für bestimmte Tätigkeiten gezahlt, beispielsweise für den Einsatz im OP oder auf einer Intensivstation. 

Gesundheitsangebote

Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement unterbreitet allen Mitarbeitenden vom Präventionsprogramm über Rückenschulungen am Arbeitsplatz bis hin zur Psychosozialen Unterstützungzahlreiche Angebote, die die Ressource Gesundheit als oberstes Gut unserer Beschäftigten in den Mittelpunkt stellen. 

Satte Rabatte

Gut sparen können Sie bei uns mit Corporate Benefits und zahlreichen Rabattangeboten von lokalen Partnerinnen und Partnern, die die Arbeit unserer Beschäftigten schätzen und mit Nachlässen honorieren möchten. Von Kosmetikartikeln über Dienstleistungen bis hin zu Fahrrädern und Autos sind Schnäppchen garantiert.

Weitere Stellenangebote im FlexTEAM

Naturwissenschaftlicher Doktorand/ PhD Position in Tumorbiologie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Oberarzt Neuroradiologie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Facharzt für Allgemeinmedizin oder hausärztlicher Internist MVZ Eckental (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Assistenzarzt mit wissenschaftlichen Ambitionen in der Hypertensiologie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Oberarzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Oberarzt für Psychosomatische Medizin (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Kardiologe mit Zusatzbezeichnung EmaH (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Interesse? Melde Dich ganz unverbindlich bei mir!

Als Recruiterin bin ich Deine erste Ansprechpartnerin. Ruf gerne an oder hinterlasse mir ganz unkompliziert eine Nachricht.

Zum Kontaktformular

Ich melde mich schnellst möglich bei Dir.