Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

PhD position in Infection Immunology (m/f/d)

Mikrobiologie
25.025 Stunden
auf 12 Monate befristet
ab 01.10.2025
Eingruppierung gemäß TV-L
Universitätsklinikum Erlangen
Mikrobiologisches Institut - Klinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene
PD Dr. rer. nat. Ulrike Schleicher
Wasserturmstraße 3/5
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
PD Dr. rer. nat. Ulrike Schleicher
Group Leader
Telefon: (09131) 85 -33648
PhD position in Infection Immunology (m/f/d)
Job-Nr.: 11037
PD Dr. rer. nat. Ulrike Schleicher
Group Leader
Telefon: (09131) 85 -33648
Universitätsklinikum Erlangen
Mikrobiologisches Institut - Klinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene
PD Dr. rer. nat. Ulrike Schleicher
Wasserturmstraße 3/5
91054 Erlangen
PhD position in Infection Immunology (m/f/d)
Job-Nr.: 11037
Universitätsklinikum Erlangen
Mikrobiologisches Institut - Klinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene
PD Dr. rer. nat. Ulrike Schleicher
Wasserturmstraße 3/5
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
PD Dr. rer. nat. Ulrike Schleicher
Group Leader
Telefon: (09131) 85 -33648

Mit Dienstzeiten, die zu
Deinem Leben passen!

The laboratory „Leishmania and Innate Immunity“ (PD Dr. rer. nat. Ulrike Schleicher / Prof. Dr. med. Christian Bogdan) at the Institute of Clinical Microbiology, Immunology and Hygiene of the University Hospital Erlangen offers a PhD position to investigate mechanisms of eosinophil-dependent immunomodulation in cutaneous leishmaniasis.

Research in the Schleicher/Bogdan lab investigates immune defense mechanisms in response to Leishmania parasites. Using mouse models of self-healing versus chronic leishmaniasis, we aim to identify micro-milieu factors as well as cellular, metabolic and molecular mechanisms that lead to parasite control or to pathological inflammation and parasite persistence. Current projects focus on the question how the L-arginine metabolism, eosinophils and DC subpopulations influence the outcome of the infection. Interestingly, deletion of eosinophils showed different effects on the course of the infection, depending on the Leishmania species. Consequently, a more detailed investigation of the eosinophil/immune cell/parasite interaction is necessary.

Your tasks:

  • In the context of the DFG-funded RTG2740 (https://www.immunomicrotope.de/) , the PhD project (A6) will dissect how eosinophils interact with different Leishmania species and how the eosinophil response affects the course of infection.
  • The standard model systems employed will comprise in vitro cell cultures (co-cultures of eosinophils with Leishmania parasites and other immune cell populations) as well as infection experiments in conditional knockout mice with cell type-specific deletions.
  • Mechanistic analyses will include multi-color flow cytometry, confocal and high resolution immunofluorescence microscopy, ELISA and multiplex cytokine analyses, single cell and bulk RNA sequencing, metabolomics and bioinformatics.

Comments:

  • Position will be paid according to the German salary guidelines (TV-L)
  • Fixed-term contract for up to 36 months
  • Applications need to include informative letter of intent, CV, 2-3 letters of recommendation and copies of transcript of records, certificates (high school diploma, bachelor and master studies)

Essential experience/qualifications:

  • We are looking for highly motivated candidates holding a Master degree in Life Sciences (e.g., Biology, Human Biology, Molecular Medicine) with a solid background in immunology, molecular biology and infection biology and a strong interest in infectious disease immunology and host-pathogen interaction.
  • Practical experience in cell culture, flow cytometry and/or mouse models as well as knowledge in bioinformatics is advantageous.
  • Very good command of the English language, basic knowledge in German would be beneficial

Benefits, mit denen Du im FlexTEAM arbeitest

Betriebliche Altersvorsorge

Tarifliche Vergütung

JobBike

Ausgezeichnete Essensmöglichkeiten

Mitarbeitendenapotheke

Gesundheitsangebote

Satte Rabatte

Zulagen

Alle Benefits im FlexTEAM

Betriebliche Altersvorsorge

Schon jetzt an später denken! Für Ihre betriebliche Altersvorsorge kooperieren wir mit der größten Zusatzversorgungskasse, der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (kurz: VBL), und tragen damit als Arbeitgeber zusätzlich zur Rente unserer Tarifbeschäftigten bei.

Ausgezeichnete Essensmöglichkeiten

Unser Mitarbeitendenrestaurant heißt Palmeria. Dort bekommen Sie unser mehrfach ausgezeichnetes, kostengünstiges Mittagessen. Zusätzlich können Sie sich in unseren Kioskbetrieben versorgen oder sich für eine der zahlreichen Essensmöglichkeiten rund um unser Uniklinikum entscheiden.

Tarifliche Vergütung

Am Uniklinikum Erlangen wenden wir Tarifverträge an (TV-L/TV-Ä), die Ihre Bezahlung festlegen. Dies bedeutet, dass Ihr Gehalt und dessen Entwicklung von Anfang an transparent und verlässlich geregelt sind und Sie automatisch von regelmäßigen Gehaltssteigerungen profitieren.

Mitarbeitendenapotheke

Unsere Apotheke berät professionell und hält für unsere Beschäftigten neben lagerhaltigen Artikeln ein wechselndes saisonales Sortiment bereit, das apothekenübliche Kosmetikartikel mit einschließt. Die Artikel sind per Click & Collect über das Mitarbeitendenportal bestellbar.

JobBike

Viele unserer Mitarbeitenden kommen täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit. Das wäre auch für Sie eine Option und Sie sind noch auf der Suche nach dem passenden Leasing-Fahrrad? Alle Beschäftigten des Uniklinikums Erlangen können das sogenannte JobBike Bayern beziehen und nutzen, wenn sie die tariflichen Voraussetzungen dafür erfüllen.

Zulagen

Am Uniklinikum Erlangen erhältst Du in der Pflege zusätzlich zu Deiner tariflich geregelten Vergütung eine sogenannte „Universitätszulage“, deren Höhe dynamisch angepasst wird. Außerdem werden weitere Pflegezulagen für bestimmte Tätigkeiten gezahlt, beispielsweise für den Einsatz im OP oder auf einer Intensivstation. 

Gesundheitsangebote

Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement unterbreitet allen Mitarbeitenden vom Präventionsprogramm über Rückenschulungen am Arbeitsplatz bis hin zur Psychosozialen Unterstützungzahlreiche Angebote, die die Ressource Gesundheit als oberstes Gut unserer Beschäftigten in den Mittelpunkt stellen. 

Satte Rabatte

Gut sparen können Sie bei uns mit Corporate Benefits und zahlreichen Rabattangeboten von lokalen Partnerinnen und Partnern, die die Arbeit unserer Beschäftigten schätzen und mit Nachlässen honorieren möchten. Von Kosmetikartikeln über Dienstleistungen bis hin zu Fahrrädern und Autos sind Schnäppchen garantiert.

Weitere Stellenangebote im FlexTEAM

Neurologe mit Zusatzweiterbildung Intensivmedizin (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

PhD position in Bioinformatics and Super-Resolution Imaging

Fachbereich Pflege:

Psychologe als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Doktoranden-Position (PhD position) in Molekularer und Zellulärer Mikrobiologie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Oberarzt für Psychosomatische Medizin (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Assistenzarzt in oder zur Facharztweiterbildung (w/m/d)

Fachbereich Pflege:

Oberarzt Kinderkardiologie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Naturwissenschaftlicher Doktorand/PhD Position in Virologie/Immunologie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Oberarzt Neuroradiologie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Oberarzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Interesse? Melde Dich ganz unverbindlich bei mir!

Als Recruiterin bin ich Deine erste Ansprechpartnerin. Ruf gerne an oder hinterlasse mir ganz unkompliziert eine Nachricht.

Zum Kontaktformular

Ich melde mich schnellst möglich bei Dir.