Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

PhD position in Infection Immunology (m/f/d)

Mikrobiologie
25.025 Stunden
auf 12 Monate befristet
ab 01.01.2026
Eingruppierung gemäß TV-L
Universitätsklinikum Erlangen
Microbiological Institute - Clinical Microbiology, Immunology and Hygiene
Prof. Dr. med. Roland Lang
Wasserturmstraße 3/5
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Prof. Dr. med. Roland Lang
Group Leader and Deputy Director of the Institute
+49 (0)9131 85 - 46904
PhD position in Infection Immunology (m/f/d)
Job-Nr.: 11435
Prof. Dr. med. Roland Lang
Group Leader and Deputy Director of the Institute
+49 (0)9131 85 - 46904
Universitätsklinikum Erlangen
Microbiological Institute - Clinical Microbiology, Immunology and Hygiene
Prof. Dr. med. Roland Lang
Wasserturmstraße 3/5
91054 Erlangen
PhD position in Infection Immunology (m/f/d)
Job-Nr.: 11435
Universitätsklinikum Erlangen
Microbiological Institute - Clinical Microbiology, Immunology and Hygiene
Prof. Dr. med. Roland Lang
Wasserturmstraße 3/5
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Prof. Dr. med. Roland Lang
Group Leader and Deputy Director of the Institute
+49 (0)9131 85 - 46904

Mit Dienstzeiten, die zu
Deinem Leben passen!

The laboratory „Balancing innate immunity“ (Prof. Dr. med. Roland Lang) at the Institute of Clinical Microbiology, Immunology and Hygiene of the University Hospital Erlangen offers a PhD position to investigate the function of the immunometabolite itaconate in macrophage anti-microbial activity.


Research in the Lang lab investigates how the immune system generates resistance to infection while avoiding excessive inflammation. This includes a need for efficient sensing of microbes by macrophages, generating inflammatory cytokines that direct adaptive immune responses, and regulatory mechanisms to achieve resolution of inflammation.


In collaboration with the lab of Prof. Anja Lührmann at our institute, we have investigated the host response to the intracellular bacterium Coxiella burnetii and established a mouse model to identify which immune pathways determine persistence or resolution of Q fever. The generation of the metabolite itaconate by activated macrophages is essential to restrain replication of Coxiella burnetii in macrophages and to contain early infection in vivo.


Lab homepage


Relevant publications
  • Kohl, L., Hayek, I., Daniel, C., Schulze-Luhrmann, J., Bodendorfer, B., Lührmann, A., and Lang, R. (2019). MyD88 Is Required for Efficient Control of Coxiella burnetii Infection and Dissemination. Frontiers in immunology 10, 165. Doi: 10.3389/fimmu.2019.00165
  • Kohl, L., Siddique, M., Bodendorfer, B., Berger, R., Preikschat, A., Daniel, C., Olke, M., Liebler-Tenorio, E., Schulze-Luehrmann, J., Mauermeir, M., et al. (2023). Macrophages inhibit Coxiella burnetii by the ACOD1-itaconate pathway for containment of Q fever. EMBO Mol Med 15, e15931. Doi: 10.15252/emmm.202215931
  • Lang, R., and Siddique, M. (2024). Control of immune cell signaling by the immuno-metabolite itaconate. Frontiers in immunology 15. Doi: 10.3389/fimmu.2024.1352165
  • Siddique, M., Kellermeier, F., Olke, M., Zhao, M., Bussow, K., Oefner, P.J., Lührmann, A., Dettmer, K., and Lang, R. (2024). Divergent effects of itaconate isomers on Coxiella burnetii growth in macrophages and in axenic culture. Frontiers in immunology 15, 1427457. Doi: 10.3389/fimmu.2024.1427457



Your tasks:

  • The present DFG-funded project addresses the mechanisms underlying the protective effect of the ACOD1-itaconate pathway in C. burnetii infection. We aim to dissect the molecular basis of regulated uptake and intracellular transport of itaconate in infected macrophages and will address how itaconate alters anti-microbial capacities of macrophages.
  • The methods employed to investigate the mechanisms will comprise in vitro infection experiments and sgRNA-based analysis of itaconate production and transport, as well as infection experiments in conditional knockout mice with cell type-specific gene deletions in the ACOD1-itaconate pathway.
  • Readout systems will include multi-color flow cytometry, ELISA and multiplex cytokine analyses, protein modification and RNAseq analyses.

Comments:

  • Applications need to include informative letter of motivation and CV, 2-3 letters of recommendation, and copies of transcript of records, certificates (high school diploma, bachelor and master studies)

Essential experience/qualifications:

  • We are looking for highly motivated candidates holding a Master degree in the Life Sciences with a strong background in immunology, molecular biology and infection biology.
  • Practical experience in cell culture, flow cytometry and mouse models is advantageous.

Benefits, mit denen Du im FlexTEAM arbeitest

Betriebliche Altersvorsorge

Tarifliche Vergütung

JobBike

Ausgezeichnete Essensmöglichkeiten

Mitarbeitendenapotheke

Gesundheitsangebote

Satte Rabatte

Zulagen

Alle Benefits im FlexTEAM

Betriebliche Altersvorsorge

Schon jetzt an später denken! Für Ihre betriebliche Altersvorsorge kooperieren wir mit der größten Zusatzversorgungskasse, der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (kurz: VBL), und tragen damit als Arbeitgeber zusätzlich zur Rente unserer Tarifbeschäftigten bei.

Ausgezeichnete Essensmöglichkeiten

Unser Mitarbeitendenrestaurant heißt Palmeria. Dort bekommen Sie unser mehrfach ausgezeichnetes, kostengünstiges Mittagessen. Zusätzlich können Sie sich in unseren Kioskbetrieben versorgen oder sich für eine der zahlreichen Essensmöglichkeiten rund um unser Uniklinikum entscheiden.

Tarifliche Vergütung

Am Uniklinikum Erlangen wenden wir Tarifverträge an (TV-L/TV-Ä), die Ihre Bezahlung festlegen. Dies bedeutet, dass Ihr Gehalt und dessen Entwicklung von Anfang an transparent und verlässlich geregelt sind und Sie automatisch von regelmäßigen Gehaltssteigerungen profitieren.

Mitarbeitendenapotheke

Unsere Apotheke berät professionell und hält für unsere Beschäftigten neben lagerhaltigen Artikeln ein wechselndes saisonales Sortiment bereit, das apothekenübliche Kosmetikartikel mit einschließt. Die Artikel sind per Click & Collect über das Mitarbeitendenportal bestellbar.

JobBike

Viele unserer Mitarbeitenden kommen täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit. Das wäre auch für Sie eine Option und Sie sind noch auf der Suche nach dem passenden Leasing-Fahrrad? Alle Beschäftigten des Uniklinikums Erlangen können das sogenannte JobBike Bayern beziehen und nutzen, wenn sie die tariflichen Voraussetzungen dafür erfüllen.

Zulagen

Am Uniklinikum Erlangen erhältst Du in der Pflege zusätzlich zu Deiner tariflich geregelten Vergütung eine sogenannte „Universitätszulage“, deren Höhe dynamisch angepasst wird. Außerdem werden weitere Pflegezulagen für bestimmte Tätigkeiten gezahlt, beispielsweise für den Einsatz im OP oder auf einer Intensivstation. 

Gesundheitsangebote

Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement unterbreitet allen Mitarbeitenden vom Präventionsprogramm über Rückenschulungen am Arbeitsplatz bis hin zur Psychosozialen Unterstützungzahlreiche Angebote, die die Ressource Gesundheit als oberstes Gut unserer Beschäftigten in den Mittelpunkt stellen. 

Satte Rabatte

Gut sparen können Sie bei uns mit Corporate Benefits und zahlreichen Rabattangeboten von lokalen Partnerinnen und Partnern, die die Arbeit unserer Beschäftigten schätzen und mit Nachlässen honorieren möchten. Von Kosmetikartikeln über Dienstleistungen bis hin zu Fahrrädern und Autos sind Schnäppchen garantiert.

Weitere Stellenangebote im FlexTEAM

Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Facharzt für Herzchirurgie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Doktorand / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Research Associate (m/f/d)

Fachbereich Pflege:

Kardiologe mit Zusatzbezeichnung EmaH (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Arzt (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Oberarzt Kinderkardiologie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Interesse? Melde Dich ganz unverbindlich bei mir!

Als Recruiterin bin ich Deine erste Ansprechpartnerin. Ruf gerne an oder hinterlasse mir ganz unkompliziert eine Nachricht.

Zum Kontaktformular

Ich melde mich schnellst möglich bei Dir.