Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

PhD position in Translational Immunology (m/f/d)

Medizin 3
25.025 Stunden
auf 36 Monate befristet
ab 01.01.2026
Eingruppierung gemäß TV-L
Universitätsklinikum Erlangen
Department of Translational Immunology
Prof Dr. Simone Mader
Glückstrasse 6 (Nikolaus-Fiebiger Center of Molecular Medicine)
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Simone Mader
Head of Department of Translational Immunology
Phone: 09131 85-35912
PhD position in Translational Immunology (m/f/d)
Job-Nr.: 11663
Simone Mader
Head of Department of Translational Immunology
Phone: 09131 85-35912
Universitätsklinikum Erlangen
Department of Translational Immunology
Prof Dr. Simone Mader
Glückstrasse 6 (Nikolaus-Fiebiger Center of Molecular Medicine)
91054 Erlangen
PhD position in Translational Immunology (m/f/d)
Job-Nr.: 11663
Universitätsklinikum Erlangen
Department of Translational Immunology
Prof Dr. Simone Mader
Glückstrasse 6 (Nikolaus-Fiebiger Center of Molecular Medicine)
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Simone Mader
Head of Department of Translational Immunology
Phone: 09131 85-35912

Mit Dienstzeiten, die zu
Deinem Leben passen!

The research group of Prof. Dr. Simone Mader, Head of the new Department of Translational Immunology is looking for a highly motivated PhD candidate (f/m/d) (TV-L E13 65%, initially limited to three years).

We aim to elucidate how the immune system contributes to inflammation in the central nervous system and other immunologically affected tissues, with a particular focus on the role of autoantibodies and autoreactive B cells. Using advanced and innovative analytical approaches, we investigate both autoimmunity to known target antigens and the identification of previously unrecognized autoantigens across different autoimmune diseases.

Building on these findings, this PhD project will explore candidate autoantigens and autoantibody-producing B cells, and understand possible triggers of autoimmunity.

Patient care at the highest level, excellent research and teaching, as well as state-of-the-art medicine and diagnostics, that is what we at University Hospital Erlangen stand for. With more than 9,800 highly qualified employees, we are one of the largest employers in Middle Franconia and continue to grow steadily. Thanks to the scientific expertise and great commitment of our staff, we offer our patients unique and forward-looking treatment options. In this way, we ensure medical progress. Find the perfect job with us, one that is meaningful for you and for others.

Your tasks:

The project will utilize cutting-edge analytical methods in molecular biology, imaging, and neuroimmunology, offering the opportunity to conduct translational research with both in vitro models and patient-derived samples. The PhD candidate (f/m/d) will be embedded in an interdisciplinary research environment at the intersection of neuroimmunology and rheumatology. The successful applicant is expected to present research outcomes through publications in peer-reviewed journals and presentations at international scientific conferences.

Comments:

  • The position offers a stimulating research environment with access to cutting-edge facilities and collaboration with experts in the field
  • Opportunities for professional development, international conferences, and career advancement are available
  • The start is possible immediately, preferably from 01.01.2026
  • To apply, candidates (f/m/d) should submit a single PDF document including a cover letter outlining research interests and motivation, a CV detailing academic background and relevant experience, transcripts and degree certificates, and contact details of two academic referees

Qualifications:

  • Applicants (f/m/d) should have a Master’s degree (or equivalent) in Neuroimmunology, Immunology, Neuroscience, Molecular Biology, or a related field
  • Experience with cell culture and common molecular biology techniques is required
  • The ideal candidate (f/m/d) will be highly motivated and capable of working collaboratively
  • Strong written and verbal communication skills in English are essential

Additional qualifications:

Skills with microscopy imaging (confocal microscopy), flow cytometry, bioinformatics or generation of monoclonal antibodies would be advantageous.

Benefits, mit denen Du im FlexTEAM arbeitest

Betriebliche Altersvorsorge

Tarifliche Vergütung

JobBike

Ausgezeichnete Essensmöglichkeiten

Mitarbeitendenapotheke

Gesundheitsangebote

Satte Rabatte

Zulagen

Alle Benefits im FlexTEAM

Betriebliche Altersvorsorge

Schon jetzt an später denken! Für Ihre betriebliche Altersvorsorge kooperieren wir mit der größten Zusatzversorgungskasse, der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (kurz: VBL), und tragen damit als Arbeitgeber zusätzlich zur Rente unserer Tarifbeschäftigten bei.

Ausgezeichnete Essensmöglichkeiten

Unser Mitarbeitendenrestaurant heißt Palmeria. Dort bekommen Sie unser mehrfach ausgezeichnetes, kostengünstiges Mittagessen. Zusätzlich können Sie sich in unseren Kioskbetrieben versorgen oder sich für eine der zahlreichen Essensmöglichkeiten rund um unser Uniklinikum entscheiden.

Tarifliche Vergütung

Am Uniklinikum Erlangen wenden wir Tarifverträge an (TV-L/TV-Ä), die Ihre Bezahlung festlegen. Dies bedeutet, dass Ihr Gehalt und dessen Entwicklung von Anfang an transparent und verlässlich geregelt sind und Sie automatisch von regelmäßigen Gehaltssteigerungen profitieren.

Mitarbeitendenapotheke

Unsere Apotheke berät professionell und hält für unsere Beschäftigten neben lagerhaltigen Artikeln ein wechselndes saisonales Sortiment bereit, das apothekenübliche Kosmetikartikel mit einschließt. Die Artikel sind per Click & Collect über das Mitarbeitendenportal bestellbar.

JobBike

Viele unserer Mitarbeitenden kommen täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit. Das wäre auch für Sie eine Option und Sie sind noch auf der Suche nach dem passenden Leasing-Fahrrad? Alle Beschäftigten des Uniklinikums Erlangen können das sogenannte JobBike Bayern beziehen und nutzen, wenn sie die tariflichen Voraussetzungen dafür erfüllen.

Zulagen

Am Uniklinikum Erlangen erhältst Du in der Pflege zusätzlich zu Deiner tariflich geregelten Vergütung eine sogenannte „Universitätszulage“, deren Höhe dynamisch angepasst wird. Außerdem werden weitere Pflegezulagen für bestimmte Tätigkeiten gezahlt, beispielsweise für den Einsatz im OP oder auf einer Intensivstation. 

Gesundheitsangebote

Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement unterbreitet allen Mitarbeitenden vom Präventionsprogramm über Rückenschulungen am Arbeitsplatz bis hin zur Psychosozialen Unterstützungzahlreiche Angebote, die die Ressource Gesundheit als oberstes Gut unserer Beschäftigten in den Mittelpunkt stellen. 

Satte Rabatte

Gut sparen können Sie bei uns mit Corporate Benefits und zahlreichen Rabattangeboten von lokalen Partnerinnen und Partnern, die die Arbeit unserer Beschäftigten schätzen und mit Nachlässen honorieren möchten. Von Kosmetikartikeln über Dienstleistungen bis hin zu Fahrrädern und Autos sind Schnäppchen garantiert.

Weitere Stellenangebote im FlexTEAM

Studienarzt mit Möglichkeit zur Weiterbildung Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Doktorand (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Fach- oder Oberarzt Pathologie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Kardiologe mit Zusatzbezeichnung EmaH (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Arzt (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Interesse? Melde Dich ganz unverbindlich bei mir!

Als Recruiterin bin ich Deine erste Ansprechpartnerin. Ruf gerne an oder hinterlasse mir ganz unkompliziert eine Nachricht.

Zum Kontaktformular

Ich melde mich schnellst möglich bei Dir.