Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Systemadministrator CAFM-System (m/w/d)

Dezernat Gebäudewirtschaft
38.5 Stunden
Unbefristet
ab 01.01.2026
Eingruppierung gemäß TV-L
Uniklinikum Erlangen
Dezernat Gebäudewirtschaft
Dominic Conradty
Postfach 2306
91012 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Dominic Conradty
Fachabteilung Strategisches Facilitymanagement
Telefon 09131 85-47057
Systemadministrator CAFM-System (m/w/d)
Job-Nr.: 11267
Dominic Conradty
Fachabteilung Strategisches Facilitymanagement
Telefon 09131 85-47057
Uniklinikum Erlangen
Dezernat Gebäudewirtschaft
Dominic Conradty
Postfach 2306
91012 Erlangen
Systemadministrator CAFM-System (m/w/d)
Job-Nr.: 11267
Uniklinikum Erlangen
Dezernat Gebäudewirtschaft
Dominic Conradty
Postfach 2306
91012 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Dominic Conradty
Fachabteilung Strategisches Facilitymanagement
Telefon 09131 85-47057

Mit Dienstzeiten, die zu
Deinem Leben passen!

Die Fachabteilung strategisches Facilitymanagement umfasst die Funktionsbereiche Betriebsbüro, Dokumentationsmanagement und Gebäudeinformationssystem. Ziel der Fachabteilung ist die langfristige Planung, Optimierung und Steuerung von Immobilien und Infrastruktur, um die Geschäftsziele des Uniklinikums Erlangen effizient zu unterstützen.
Der Fachbereich Gebäudeinformationssystem ist verantwortlich für die Überwachung und Optimierung von Computer-Aided Facility-Management-Prozessen. In unserem Fachbereich sorgen die Mitarbeitenden mit Hilfe von Softwarelösungen und IT-gestützten Werkzeugen für die Verwaltung und Steuerung von Gebäuden, technischen Anlagen und infrastrukturellen Services. Dies geschieht durch eine enge Zusammenarbeit mit den technischen Fachbereichen, um deren Anforderungen möglichst effizient umsetzen zu können.

Die Aufgaben

  • Systemadministration Gebäudeinformationssystem
  • Mitwirkung bei der Einführung eines CAFM-Systems sowie der konzeptionellen Planung und Entwicklung des CAFM-Systems, sowie bei der Vorbereitung und Realisierung definierter Einzelprojekte mit praxisrelevanten Funktionalitäten (z.B. Ticketing System, Anlagenverwaltung)
  • Mitwirkung bei der Optimierung und Standardisierung von Prozessen im Facility Management
  • Erfassung technischer Daten und Anlagen, sowie die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei der Standardisierung von Plänen um die erforderliche Qualität für die Integration ins CAFM-System zu erreichen

Das Know-how dafür

  • abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik oder Ingenieurwissenschaften, abgeschlossene Ausbildung als IT-Techniker (m/w/d) oder eine Berufsausbildung mit entsprechenden Fähigkeiten und Berufserfahrung sowie vergleichbare Qualifikationen
  • Sichere Kenntnisse in der Administration von IT-Anwendungssystemen
  • Erfahrungen und Kenntnisse aus der Gebäudetechnik und Versorgungstechnik sowie dem technischen Facility Management
  • Bereitschaft zur Vororterfassung technischer Anlagen
  • Kenntnisse in AutoCAD/Revit (Layeranpassungen, Blöcke, 3D- Modelle)
  • Wir erwarten ein hohes Maß an Engagement und Belastbarkeit, die Fähigkeit einer eigenständigen, strukturierten und konzeptionellen Arbeitsweise sowie Verlässlichkeit und Genauigkeit
  • Soziale Kompetenzen wie Teamgeist und Kollegialität, Einsatzfreude, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsstärke

Zusätzlich von Vorteil

  • Programmierkenntnisse und Administration Webanwendungen, Microsoft SQL-Server, IIS
  • Erfahrung in der IT-Anwenderbetreuung und Softwareschulungen
  • Kenntnisse im Bereich Prozessmanagement und Changemanagement
  • Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams bspw. aus den Bereichen Bauplanung, Bautechnik, IT, Verwaltung und Medizinischen Bereichen

Benefits, mit denen Du im FlexTEAM arbeitest

Betriebliche Altersvorsorge

Tarifliche Vergütung

JobBike

Ausgezeichnete Essensmöglichkeiten

Mitarbeitendenapotheke

Gesundheitsangebote

Satte Rabatte

Zulagen

Alle Benefits im FlexTEAM

Betriebliche Altersvorsorge

Schon jetzt an später denken! Für Ihre betriebliche Altersvorsorge kooperieren wir mit der größten Zusatzversorgungskasse, der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (kurz: VBL), und tragen damit als Arbeitgeber zusätzlich zur Rente unserer Tarifbeschäftigten bei.

Ausgezeichnete Essensmöglichkeiten

Unser Mitarbeitendenrestaurant heißt Palmeria. Dort bekommen Sie unser mehrfach ausgezeichnetes, kostengünstiges Mittagessen. Zusätzlich können Sie sich in unseren Kioskbetrieben versorgen oder sich für eine der zahlreichen Essensmöglichkeiten rund um unser Uniklinikum entscheiden.

Tarifliche Vergütung

Am Uniklinikum Erlangen wenden wir Tarifverträge an (TV-L/TV-Ä), die Ihre Bezahlung festlegen. Dies bedeutet, dass Ihr Gehalt und dessen Entwicklung von Anfang an transparent und verlässlich geregelt sind und Sie automatisch von regelmäßigen Gehaltssteigerungen profitieren.

Mitarbeitendenapotheke

Unsere Apotheke berät professionell und hält für unsere Beschäftigten neben lagerhaltigen Artikeln ein wechselndes saisonales Sortiment bereit, das apothekenübliche Kosmetikartikel mit einschließt. Die Artikel sind per Click & Collect über das Mitarbeitendenportal bestellbar.

JobBike

Viele unserer Mitarbeitenden kommen täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit. Das wäre auch für Sie eine Option und Sie sind noch auf der Suche nach dem passenden Leasing-Fahrrad? Alle Beschäftigten des Uniklinikums Erlangen können das sogenannte JobBike Bayern beziehen und nutzen, wenn sie die tariflichen Voraussetzungen dafür erfüllen.

Zulagen

Am Uniklinikum Erlangen erhältst Du in der Pflege zusätzlich zu Deiner tariflich geregelten Vergütung eine sogenannte „Universitätszulage“, deren Höhe dynamisch angepasst wird. Außerdem werden weitere Pflegezulagen für bestimmte Tätigkeiten gezahlt, beispielsweise für den Einsatz im OP oder auf einer Intensivstation. 

Gesundheitsangebote

Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement unterbreitet allen Mitarbeitenden vom Präventionsprogramm über Rückenschulungen am Arbeitsplatz bis hin zur Psychosozialen Unterstützungzahlreiche Angebote, die die Ressource Gesundheit als oberstes Gut unserer Beschäftigten in den Mittelpunkt stellen. 

Satte Rabatte

Gut sparen können Sie bei uns mit Corporate Benefits und zahlreichen Rabattangeboten von lokalen Partnerinnen und Partnern, die die Arbeit unserer Beschäftigten schätzen und mit Nachlässen honorieren möchten. Von Kosmetikartikeln über Dienstleistungen bis hin zu Fahrrädern und Autos sind Schnäppchen garantiert.

Weitere Stellenangebote im FlexTEAM

Teamassistenz / kaufm. Mitarbeiter (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Controller für die Pflegedirektion (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Medizinische Schreibkraft - Pathologie (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Teamassistenz für Professoren- und Referenzsekretariat (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Kaufmännischer Mitarbeiter Kalkulation und Abrechnung (m/w/d)

Fachbereich Pflege:

Abrechnungsprofi (m/w/d) für die Zahn-Mund-Kieferklinik

Fachbereich Pflege:

Interesse? Melde Dich ganz unverbindlich bei mir!

Als Recruiterin bin ich Deine erste Ansprechpartnerin. Ruf gerne an oder hinterlasse mir ganz unkompliziert eine Nachricht.

Zum Kontaktformular

Ich melde mich schnellst möglich bei Dir.