
Technischer Assistent (m/w/d)
Strahlenklinik, Translationale Strahlenbiologie
PD Dr.-Ing. Benjamin Frey
Glückstraße 4A
91054 Erlangen
PD Dr.-Ing. Benjamin Frey
Stellv. Leiter Translationale Strahlenbiologie, Labormanager
Glückstraße 4A, 91054 Erlangen
Tel. 0 91 31 85 44 248
E-Mail: benjamin.frey@uk-erlangen.de
Stellv. Leiter Translationale Strahlenbiologie, Labormanager
Glückstraße 4A, 91054 Erlangen
Tel. 0 91 31 85 44 248
E-Mail: benjamin.frey@uk-erlangen.de
Strahlenklinik, Translationale Strahlenbiologie
PD Dr.-Ing. Benjamin Frey
Glückstraße 4A
91054 Erlangen
Job-Nr.: 10885
Strahlenklinik, Translationale Strahlenbiologie
PD Dr.-Ing. Benjamin Frey
Glückstraße 4A
91054 Erlangen
PD Dr.-Ing. Benjamin Frey
Stellv. Leiter Translationale Strahlenbiologie, Labormanager
Glückstraße 4A, 91054 Erlangen
Tel. 0 91 31 85 44 248
E-Mail: benjamin.frey@uk-erlangen.de
Mit Dienstzeiten, die zu
Deinem Leben passen!
Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt!
Die Aufgaben
- Koordination und Mitarbeit bei der Aufarbeitung von Blutproben im Labor für Immunphänotypisierungen sowie Aservierungin der Biobank
- Einarbeitung von Doktoranden in klassische Labormethoden
- Organisatorische und allgemeine Labortätigkeiten
- Bestellung von Labormaterial und Lagerhaltung
- Anleitung von stud. Hilfskräften
- Unterstützung bei der Durchführung klinischer Prüfungen nach den einschlägigen Gesetzen, Vorschriften und Richtlinien
- Organisation und Koordination von Untersuchungstermine
- Dokumentation von Studienvisiten und weiteren studienrelevanten Daten in Papier-CRF/eCRF.
Das Know-how dafür
- Abgeschlossene Ausbildung zum MTL (m/w/d), BTA (m/w/d), CTA (m/w/d) oder abgeschl. Studium (B.Sc. Life Science -Studienfach).
- Erfahrung im (molekular)biologischen Labor
- Erfahrungen im Bereich klinischer Studien
- Erfahrung mit Zellkultur und Standardlabormethoden
- Team-und Kommunikationsfähigkeit
- Freundlichkeit und Interesse, insbesondere im Kontakt mit Patienten
- Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent
- Gute PC-Kenntnisse (gute Kenntnisse mit MS-Office, v.a. Access und Excel)
- Schnelle Auffassungsgabe
- Selbstständige und eigenverantwortliche Umsetzung von neuen Aufgabenbereichen
Zusätzlich von Vorteil
- Erfahrung in der Mehrfarben Durchflusszytometrie
- Erfahrung in PCR-Verfahren
- Erfahrung im Labormanagement
- Erfahrung bei tierexperimentellen Tätigkeiten (FELASA Zertifikat)
Interesse? Melde Dich ganz unverbindlich bei mir!
Als Recruiterin bin ich Deine erste Ansprechpartnerin. Ruf gerne an oder hinterlasse mir ganz unkompliziert eine Nachricht.
Ich melde mich schnellst möglich bei Dir.
